Es ist bald so weit! Weihnachten steht vor der Tür. Wer mich kennt, weiß, dass es seit inzwischen 9 Jahren ein Mehrgängemenü an Heiligabend gibt, das ich für meine Familie und mich zubereite. Letztes Jahr gab es als zweite Vorspeise diese Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Baguette.
Alle Links zu den 5 Gängen meines Weihnachtsmenüs findet ihr hier:
06.12.: Gratinierte Feige mit Ziegenkäse und Honig
07.12.: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Baguette
08.12.: Riesengarnele auf Ananas-Carpaccio
09.12.: Wild Bourguignon mit Kartoffelgratin
10.12.: Französische Nachspeisenvariationen
Die zweite kleine Vorspeise meines französischen Menüs könnte traditioneller gar nicht sein: eine französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Baguette. Bitte nicht erschrecken, falls ihr nicht so der Zwiebelfan seid. Durch das langsame Garen werden sie sehr mild und die starke Brühe tut dann ihr Übriges.
Das Baguette, das ich dazu gereicht habe, habe ich bereits am Vortag vorbereitet. Der Trick an diesem Rezept ist, dass man es lange ruhen lässt und dem Teig die nötige Zeit gibt, um richtig lecker zu werden. Das Baguette wird wunderbar knusprig an der Außenseite und ist innen schön fluffig und weich. Der perfekte Begleiter für sämtliche Suppen oder auch Bruschetta.
Auch die Suppe könnt ihr schon am Vormittag oder Vortag ansetzen; vor dem Servieren müsst ihr sie dann nur noch final abschmecken. Nach Lust, Laune oder Geschmack wird die Suppe nochmal im Ofen überbacken. Aber ich wollte nicht nur die Suppe, sondern auch das Baguette überbacken. Deswegen kommt die Suppe in eine ofenfeste Schüssel oder Ähnliches, wird dann mit viiiiiel Käse bedeckt und kommt noch ein paar Minuten zusammen mit dem Baguette in den Ofen und schon könnt ihr sie euren Gästen vorsetzen.
Meine französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Baguette ist:
- traditionell französisch
- super vorzubereiten
- eine tolle Vorspeise
- genau das Richtige für Käsefans
Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem BaguetteZutaten für mein traditionelles französisches Baguette:
Zubereitung:
Tipp: Die Feinschmecker unter euch können das Baguette vor dem Überbacken noch mit Olivenöl oder etwas Trüffelöl beträufeln. Rezeptinfos:
|
Habt ihr schon mal eine (französische) Zwiebelsuppe gemacht?
Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem BaguetteZutaten für meine französische Zwiebelsuppe:
Zubereitung:
Rezeptinfos:
|
4 Kommentare
[…] optional: Baguette […]
[…] darüber, allerdings ist das absolut kein Muss, lediglich das i-Tüpfelchen. Man kann noch Baguette dazu reichen, entweder gekauft oder selbst […]
[…] wird dieser Gang kalt serviert und am besten mit Brot oder Baguette. Denn tatsächlich reicht eine kleine Portion und pur wird es ein bisschen zu schwer, obwohl es […]
[…] Gratinierte Feige mit Ziegenkäse und Honig 07.12.: Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Baguette 08.12.: Riesengarnele auf Ananas-Carpaccio 09.12.: Wild Bourguignon mit Kartoffelgratin 10.12.: […]
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.