Was, wenn nicht Weihnachten ist und man Lust auf Plätzchen hat? Genau, man nennt es Keks! Also egal ob zu Weihnachten oder einfach so unterm Jahr, meine Schoko-Kaffee-Kekse passen zu jeder Gelegenheit.
Wie ihr ja vielleicht wisst bin ich sowohl Kaffee- als auch Teetrinker. Allerdings lassen sich feine Kaffeearomen meines Erachtens besser verbacken oder mit süßen Schlemmereien verbinden als Tee. Wenn der Kaffee nicht zu sehr raus schmeckt, ist es genau meins. Nur im Nachgang soll die feine Note eures Lieblingskaffees noch leicht durchkommen.
Deswegen ist vergleichsweise wenig Kaffee in meinen Kaffee-Schoko-Keksen, genau wie in meinen weißen Schoko-Kaffee-Pralinen. Wer mehr Kaffeearoma mag, sollte vielleicht Kaffeeschokolade verwenden oder passend dazu eine Tasse Kaffee trinken. Für das weihnachtliche Flair braucht ihr entweder 1 Messerspitze Zimt oder Lebkuchengewürz und schon habt ihr tolle Plätzchen.
Ob und welche Aromen bzw. Gewürze ihr noch mit in den Teig gebt ist natürlich wie immer euch überlassen, je nachdem was euer Geschmack ist. Ich stehe bei Plätzchen ja vor allem auf Lebkuchengewürz im Teig, da sind so viele tolle Aromen vereint und man hat mit wenig Aufwand sofort Weihnachten auf der Zunge. Aber auch Zimt ist für mich ein Allrounder, der nie falsch ist. Sogar in herzhaften Rezepten, vor allem in Verbindung mit Tomate, ein absolutes Highlight!
Das Rezept für meine Kaffee-Schoko-Plätzchen ist vergleichsweise aufwändig, aber vertraut mir: das ist es wert! Allerdings solltet ihr bei dem Zucker zum Schluss etwas sparsamer umgehen, falls ihr es nicht zu süß wollt. Meinem Freund (, der seinen Kaffee auch immer ohne Süßungsmittel trinkt) waren sie etwas zu süß, für mich waren sie genau richtig. So ist der Mensch, unterschiedlich wie eh und je und doch so gleich.
Meine Schoko-Kaffee-Kekse sind:
- nicht nur zu Weihnachten der Hit
- schön schokoladig und mit feinen Kaffeearomen
- auch unterjährig mega lecker
- schön anzusehen
Schoko-Kaffee-Kekse
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Butter
- 2 EL kalter Kaffee
- 1 Ei
- 80 g Zucker
- 60 g Mehl
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Zimt
- 50 g Puderzucker
Anleitungen
- Schokolade grob hacken und zusammen mit dem Butter und dem Kaffee über dem Wasserbad schmelzen.
- Ei mit 30g Zucker schaumig schlagen, Mehl, Mandeln und Zimt unterrühren. Danach die geschmolzene Schokolade dazugeben. Den Teig für ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
- Derweil den restlichen Zucker (50g) und den Puderzucker in separate Schüsseln geben.
- Den recht hart gewordenen Teig mit Hilfe eines Löffels herausnehmen und mit der Hand zu 12 gleich großen Kugeln formen. Zuerst in den Zucker, dann in den Puderzucker drücken.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (O-/U-Hitze) etwa 15 Minuten backen.