Heute gibt es bei mir wieder mal einen Klassiker, wie immer neu interpretiert! 😀 Naja eigentlich kann man sagen, es sind zwei Klassiker. Allerdings nicht aus der deutschen Küche, sondern aus der amerikanischen Küche. Ich habe den Brownie mit Red Velvet gemischt und daraus sind marmorierte Red-Velvet-Brownies entstanden.
Der Brownie ist ein sehr beliebtes Rezept in den USA, er is süß und super schokoladig. Außerdem hat er nicht die typische Kuchenkonsistenz, denn wir Deutschen kennen den Teig eigentlich nur luftig und durchgebacken. Ich teste das selbst immer mit der berühmten Stäbchenprobe. Wenn nichts mehr daran hängen bleibt ist der Teig gut. Beim Brownie allerdings funktioniert dieser Test nicht, denn wenn am Stäbchen nichts mehr hängen bleibt, ist er zu durchgebacken!
Das Innere des Brownies muss noch schön feucht und glitschig sein, dann ist er genau richtig! Und wie so oft bei beliebten Rezepten gibt es unzählige Abwandlungen. Ganz oft werden sie mit zusätzlicher Schokolade in der Variante `Double Chocolate´ gebacken. Außerdem beliebt ist die Zugabe von Nüssen wie zum Beispiel Walnüssen, Cashews oder auch Pekannüsse. Eine sehr neue Abwandlung ist der sogenannte Blondie. Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um einen hellen Teig, ohne Kakao, der meist mit weißer Schokolade abgerundet wird.
Der Red Velvet Kuchen ist auch ein amerikanischer Klassiker. Die Farbe entsteht durch eine chemische Reaktion aus dem Kakao und der Buttermilch bzw. Essig. Trotzdem wird oft noch rote Lebensmittelfarbe hinzugefügt, um die Farbe zu intensivieren. Typischerweise wird der Red Velvet mit einer Frischkäsefüllung serviert und damit auch überzogen. Der Brownieteig bietet sich super für einen Red Velvet an, da auch er Kakao enthält. Und um das Ganze perfekt abzurunden habe ich noch eine Frischkäsemischung über den Teig gegeben. Das allein wäre aber zu langweilig, weswegen ich den Brownieteig damit marmoriert habe.
Meine marmorierten Red-Velvet-Brownies sind:
- 2 Klassiker miteinander verbunden
- amerikanisch
- neu interpretiert
- eine echte Augenweide
![](https://candbwithandrea.com/wp-content/uploads/2016/11/CB-with-Andrea-Marmorierte-Red-Velvet-Brownies-Rezept-www.candbwithandrea.com1-2.jpg)
![](https://candbwithandrea.com/wp-content/uploads/2016/11/CB-with-Andrea-Marmorierte-Red-Velvet-Brownies-Rezept-www.candbwithandrea.com1-2.jpg)
- 125g Butter
- 180g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 30g Kakao
- 15g Essig
- 120g Mehl
- rote Lebensmittelfarbe
- 200g Natur Frischkäse
- 35g Zucker
- 1 Ei
- Zucker, Vanillezucker und Ei schaumig schlagen. Butter in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen und mit dem Kakao vermischen. Diese Mischung dann zum Zucker-Ei-Gemisch geben und glatt rühren.
- Die restlichen Zutaten miteinander vermischen und zur anderen Zucker-Ei-Butter-Mischung geben. Den Teig in eine gefettete Form geben. Die Zutaten für das Topping ebenfalls vermischen und fleckenweise auf den Brownie-Teig geben. Mit einer Gabel oder Holzlöffel marmorieren.
- Die Brownies bei 175 Grad (O-/U-Hitze) ca. 40-45 Minuten backen. Wenn ihr die Stäbchenprobe probiert, sollte noch ein klein wenig Teig daran hängen bleibe!
- Die Backzeit variiert je nach Größe der Form, also vorsichtshalber nach einer halben Stunde kontrollieren, wie weit sie schon sind.
9 Kommentare
Liebe Andrea,
das sieht mal wieder klasse aus! Ich liebe Brownies, aber Red Velvet Kuchen habe ich bisher noch nicht gekannt. Deine Variante schmeckt bestimmt super lecker. 🙂
Ich wünsche dir noch einen tollen Abend! <3
Liebe Grüße,
Maria
[…] übrigens auch bei C&B with Andrea. Sie hat nämlich erst vor kurzem leckern marmorierte Red Velvet Brownies […]
[…] vor, sogar im Essen! Wie schön und lecker das sein kann, zeigt Andrea mit ihrem Rezept für marmorierte Red Velvet Brownies. Darüber freuen sich alle – seien es Liebespartner, Herzensfreunde oder ganz besonders liebe […]
[…] Typisch amerikanische Brownies waren Andrea zu langweilig. Darum verpasst sie dem fudgy, schokoladigen Grundrezept einen neuen Anstrich in Creme und Rot. Zum Rezept […]
[…] auch dieses war nicht was man unter einem klassischem Brownie-Rezept versteht. Denn es waren Red-Velvet-Brownies mit Frischkäse-Swirl, ein echter Hingucker! Dieses Rezept habe ich mit leckeren Keksen […]
Hi Andrea,
ich habe mich an deinen red velvet Brownies probiert. Leider sind sie total hart geworden und rot waren sie auch nicht 😕
Nimmst du Branntweinessig? Oder welchen Essig nimmst du?
Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das verhindern kann?
Lg
Nicole
Hallo Nicole,
oh das ist aber echt schade. Vielleicht hattest du sie etwas zu lange im Ofen?
Nein, ich nehme Essig-Essenz. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall war 🙁
LG Andrea
Leider hat es bei mir auch nicht geklappt und ich bin keine Back-Anfängerin
Der Teig war super klebrig, und ist auch knüppelhart geworden (nach 20min) und mega dünn. Auch sind sie nicht rot geworden 🙁
Hallo Lea,
Oh so soll das natürlich nicht sein! Ich werde das Rezept gleich nochmal überprüfen und ggf. ausbessern.
Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Andrea