Es ist wieder einmal so ein Tag, an dem man nicht weiß, was man kochen soll. Man überlegt hin und her und dann kommt der Gedanke: `Ach, es gibt ja noch den Lieferservice, Pizza wär´ jetzt geil´. Jaaa Pizza geht immer, das denkt vermutlich jeder. Mir ging es vor kurzem ähnlich, aber leider gibt es bei uns keinen Lieferservice (ja meine `Stadt´ ist so klein, dass nicht mal ein Lieferservice existiert :D). Tja, was nun? Nochmal einkaufen fahren und eine aus der Tiefkühltruhe kaufen? Neee, keine Lust. Irgendwo bestellen und abholen? Dann muss man ja aus dem Haus gehen und die Jogginghose gegen eine Jeans tauschen und vielleicht doch noch Mascara auftragen. Also auch blöd. Blieb also nur noch eine Möglichkeit und zwar die Pizza selber machen. Aber schon stellt sich die nächste Frage: was soll da jetzt drauf?
Die Lösung? Barbecue Hawaii Pizza!
- 500g Mehl
- 300ml Wasser
- 2 TL Salz
- 5g Hefe
- 1 Prise Zucker
- 1 Ananas (frisch oder aus der Dose)
- 1,5 Packungen Speck (ca. 150g)
- 6 EL Barbecuesoße
- Gratinkäse (oder Parmesan, Emmentaler, Gouda, Mozzarella,...)
- Alle Zutaten für den Teig in eine Küchenmaschine geben und 20 (!!) Minuten kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen. Danach in 2 Hälften teilen und jeweils zu einer Kugel formen, nochmal 6 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 260 Grad (O-/U-Hitze) vorheizen. Die Teigkugeln nacheinander rechteckig ausrollen und je auf 1 Blech geben. Beide mit Barbecuesoße einstreichen, mit Käse Speck und Ananas belegen, danach ca. 5-10 Minuten backen (sie ist fertig wenn der Käse geschmolzen ist und ein bisschen braun geworden ist).
- Wenn´s schnell gehen muss kann man den Teig auch nur insgesamt 2 Stunden gehen lassen, dann solltet ihr allerdings min. die doppelte Menge Hefe benutzen
Ihr fragt euch nun sicher: `Was labert die?´. Naja die Kombination kam zu Stande, da ich nur noch diese Zutaten zu Hause hatte :D. Speck, Ananas und Barbecuesoße. Barbecuesoße hat man normalerweise auch immer daheim, natürlich nur wenn man gerne Fleisch isst bzw. grillt. Die Barbecuesoße die ich benutzt habe war in der Grillbox und hat mir so gut geschmeckt, dass ich mich für diese entschieden habe. Ihr könnt natürlich eure Lieblingssoße verwenden. Der Speck kam dazu, weil ich Speck einfach liebe und wir zudem keinen Schinken mehr hatten. Wir haben immer Ananas zu Hause, weil das das Lieblingsobst meines Vaters (bzw. meiner Eltern) ist. Außerdem liebe ich Ananas auf der Pizza, weswegen ich mir immer eine Hawaiipizza bestelle, wenn ich denn mal eine esse. Das ist wirklich nicht ganz so oft, dafür sind Nudeln viel zu lecker 😀 Ihr erkennt schon: aus einer Notlösung ist meine neue Lieblingspizzasorte geworden!
Die Ananas war übrigens frisch und ich habe dort mein Geschenk zum Vatertag getestet und zwar einen Ananasschneider*. Deswegen seht ihr in den Bildern eine ganze (hohle) Frucht. Es hat einigermaßen gut funktioniert, aber ich muss noch ein bisschen üben. Die Stückchen sind aber super gleichmäßig geworden und sie waren viel schneller mit dem Gerät geschnitten als wenn ich es mit dem Messer getan hätte. Ihr könnt allerdings auch einfach welche aus der Dose nehmen, die hat man normalerweise zu Hause und man hat keinerlei Arbeit damit.
Habt ihr diese Kombi schon einmal ausprobiert? Wenn nicht: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen 😀
*affiliate link
7 Kommentare
Mhhh, Pizza geht einfach immer! 🙂 Mit Ananas perfekt für den Sommer! LG, Uta
http://www.hauptstadt-lifestyle.de/
Da bin ich ganz deiner Meinung Uta! 🙂
Schönes Wochenende.
[…] Pizzamachen noch schneller! Wer jetzt Lust auf selbstgemachte Pizza bekommen hat, der findet HIER mein Rezept für den perfekten Pizzateig. Und jetzt kommt noch eine kleine Vorschau, was ich mit […]
[…] Versucht doch auch mal mein Rezept für leckere Barbecue-Pizza! Im Sommer kann man diese sogar auf den Grill legen, damit der BBQ-Geschmack noch intensiver […]
[…] nah dran. Wer es sich nicht nehmen will, den Teig selber zu machen, der kann das Rezept von meiner Barbecue-Hawaii-Pizza […]
[…] in herzhaft besonders gerne mag. Bei mir kommt nämlich immer Pizza Hawaii auf den Tisch bzw. meine Barbecue Hawaii Pizza. Eine andere Pizza gibt´s bei mir nicht, auch wenn viele über die Ananas auf der Pizza schimpfen, […]
[…] Preiselbeeren habe ich bisher nur in herzhaften Gerichten verwendet, klassischerweise zu einem Schnitzel oder auch zu Wild. Deswegen war ich erst ein wenig skeptisch, als sie mir von der außergewöhnlichen Kombi erzählt hat. Ich mag es ja, wenn man herzhafte Rezepte mit süßen Zutaten kombiniert, wie zum Beispiel bei meinem Curry mit Ananas oder meiner Barbecue Hawaii Pizza. […]