Startseite RezepteNaschereienMuffins Schokokirschmuffins

Schokokirschmuffins

von C&B with Andrea
berioo.schokokirschmuffins.CandBwithAndrea

 Muffins sind sooo praktisch, als leckeres süßes Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach dann, wenn man gerade Lust darauf hat. Sie sind mega leicht gemacht, aber bringen doch so viel Freude. Natürlich musste ich die nächsten Muffins in meiner Lieblingskombination ausprobieren: Kirschen und Schoki <3 Ein Traumpaar, das einfach zusammengehört. Aber eigentlich finde ich, dass alle Früchte super zu Schokolade passen oder was meint ihr? Da ich, wie in jeder Fastenzeit, komplett auf Industriezucker verzichte, sind diese Muffins natürlich auch ohne normalen Zucker und noch dazu wirklich gesund. Man kann diese kleinen Leckerbissen also ohne schlechtes Gewissen naschen. Na, habe ich euren Mund nun genug wässrig gemacht? Dann kommt hier das Rezept:

berioo.schokokirschmuffins.CandBwithAndrea


Was ihr dafür braucht (12 Muffins):
  • 130g Vollkornmehl nach Wahl
  • 10g Backkakao
  • 80 Xucker
  • 40g Butter light
  • 1 Ei
  • 80ml fettarme Milch
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 24 Sauerkirschen aus dem Glas 
 
 
So wird´s gemacht:
 
1. Alle trockenen Zutaten (ohne die Kirschen) in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Danach die flüssigen hinzugeben und gut durchmischen. Die Kirschen gut abtropfen lassen.
 
2. Den Teig in eine Muffinform geben, die ihr zuvor mit Backförmchen auslegt. Am besten geht das Portionieren mit einem Eisportionierer. In jeden Muffin zwei Kirschen geben.
 
3. Die Muffins bei 180 Grad (O-/U-Hitze) ca. 25 Minuten. Solltet ihr euch nicht sicher sein, ob die Muffins durch sind, dann steckt einfach ein Holzstäbchen in einen Muffin. Sollte Teig daran kleben bleiben brauchen sie noch ein wenig. 
 
4. Wenn sie noch lauwarm sind, könnt ihr sie mit Puderxucker bestäuben.
 
Tipp: Wer die Muffins noch schokoladiger will, kann noch ein paar Xucker Drops unterheben. Dann müsst ihr aber allerdings mehr Xucker hinzufügen.
 
Viel Spaß bei dieser gesunden Muffinvariante! 🙂
 
Auf was verzichtet ihr alles in der Fastenzeit? Bei mir ist es nicht nur der Industriezucker (mit Xucker einfacher, als man vielleicht denken mag), sondern auch Alkohol und Internet-Shopping, soll heißen, dass ich nichts mehr im Internet bestelle. Der Umwelt sollte man auch was Gutes tun, nicht nur deinem Körper!
 
 

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

Moni´s Bloghütte 28. Februar 2016 - 16:19

Hallöchen

Wieder ein wundervolles Rezept von dir. Gut das ich schon meinen Kaffee getrunken habe sonst hätte ich glatt in meinen Läpi gebissen. 🙂

Liebe Grüße Moni und einen schönen Blogger Comment Day

Antworten
C and B with Andrea 28. Februar 2016 - 21:48

Vielen lieben Dank Moni, da hatte der Laptop aber Glück 😀

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

*