Natürlich kam ich nicht drum rum, auch mal etwas Herzhaftes mit dem Kürbis zu zaubern, aber Kürbissuppe war mir persönlich zu langweilig, weil die jeder kennt. Aus diesem Grund gab´s leckere Gnocchi mit zuckerfreiem Ketchup!

- 350g Kürbispüree
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 50g Ricotta
- 1 Eigelb
- 1 EL Olivenöl
- Muskat, Salz, Pfeffer
Außerdem: Mehl für die Arbeitsfläche, light Butter für die Pfanne
So wird´s gemacht:
1. Alle Zutaten miteinander vermischen und würzig abschmecken. Je nach Kürbisart müsst ihr die Mehlmenge anpassen.
2. Arbeitsflächen mit Mehl bestreuen. Den Teig darauf geben und in ca. 1cm dicke Rollen formen. Stücke in 1cm Breite abschneiden, in Kugel formen und das typische Gnocchi-Muster mit einer Gabel einprägen.
3. Die fertigen Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und ca 3-4 Minuten garen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig. Danach in ein Sieb geben und das überflüssige Wasser abseien.
4. Zum Schluss gebt sie in eine heiße Pfanne mit Butter. Je nach Geschmack könnt ihr Salbeiblätter, Speck, Käse etc. hinzugeben.

Tipp: Damit der Teig nicht an der Gabel hängen bleibt könnt ihr diese nach jedem Gnocchi ins Mehl geben.
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell etwas Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist !
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell etwas Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist !
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell ein bisschen Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist ! – See more at: http://candbwithandrea.blogspot.de/2015/09/pumpkin-pie-cake-pops.html#more
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell ein bisschen Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist ! – See more at: http://candbwithandrea.blogspot.de/2015/09/pumpkin-pie-cake-pops.html#more
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell ein bisschen Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist ! – See more at: http://candbwithandrea.blogspot.de/2015/09/pumpkin-pie-cake-pops.html#more
! Wenn ihr Kürbispüree gekauft habt, müsst ihr eventuell ein bisschen Mehl hinzufügen, da gekauftes Püree meist flüssiger ist ! – See more at: http://candbwithandrea.blogspot.de/2015/09/pumpkin-pie-cake-pops.html#more
2 Kommentare
Hey du,
ich hab gestern dein Rezept versucht, aber es ist kläglich an der zu flüssigen Konsistenz des Teig gescheitert. Hab den Kürbis dampfgegeart und mit der Küchenmaschine das Püree hergestellt. Ich habe die doppelte Menge Mehl verwenden müssen, was geschmacklich natürlich alles kaputt gemacht hat. Hast du einen Tipp oder eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
Viele Grüße
Hallo Julia,
Ich denke mal am dampfgaren. Im Ofen verliert der Kürbis doch deutlich mehr an Flüssigkeit. Aber das ist jetzt nur eine Vermutung.
Liebe Grüße
Andrea